Was ist beim Essen in der Schwangerschaft zu beachten?
Die frühe Schwangerschaft ist ein kritisches Stadium der fetalen Entwicklung. Die Ernährung schwangerer Frauen hat direkten Einfluss auf die Gesundheit des Fötus. Zu den Top-Themen im Internet der letzten 10 Tage zählte weiterhin die Diskussion über Ernährung in der Schwangerschaft. Viele werdende Mütter achten darauf, auf welche Ernährungstabus und Nahrungsergänzungsmittel sie in der Neuschwangerschaft achten sollten. In diesem Artikel werden die aktuellsten Themen zusammengefasst, um Ihnen einen detaillierten Ernährungsratgeber während der Schwangerschaft zu bieten.
1. Drei Prinzipien der Ernährung während der Schwangerschaft

1.Ernährungsphysiologisch ausgewogen: Während der Schwangerschaft müssen Sie ausreichend Eiweiß, Vitamine und Mineralstoffe zu sich nehmen, aber einen Überschuss vermeiden.
2.Lebensmittelsicherheit: Vermeiden Sie rohe und ungekochte Lebensmittel, um bakteriellen Infektionen vorzubeugen.
3.Passende Ergänzung: Ergänzen Sie Folsäure, Eisen und andere Nährstoffe gemäß den Empfehlungen Ihres Arztes.
2. Liste der empfohlenen Lebensmittel während der Schwangerschaft
| Lebensmittelkategorie | Empfohlenes Essen | Funktion |
|---|---|---|
| Protein | Eier, mageres Fleisch, Fisch | Fördern Sie die Entwicklung des fötalen Gewebes |
| Gemüse | Spinat, Karotten, Brokkoli | Ergänzen Sie Vitamine und Ballaststoffe |
| Frucht | Äpfel, Bananen, Orangen | Bietet natürliche Vitamine und Mineralien |
| Getreide | Hafer, Vollkornbrot | Liefert Energie und B-Vitamine |
3. Lebensmittel, die Sie während der Schwangerschaft meiden sollten
| Lebensmittelkategorie | Nicht empfohlenes Essen | Risiko |
|---|---|---|
| Rohkost | Sashimi, rohe Eier | Kann Parasiten oder Bakterien enthalten |
| Fisch mit hohem Quecksilbergehalt | Hai, Schwertfisch | Ein hoher Quecksilbergehalt beeinträchtigt die neurologische Entwicklung des Fötus |
| irritierendes Essen | Kaffee, starker Tee | Kann zu Fehlgeburten oder Frühgeburten führen |
| Alkohol | Alle alkoholischen Getränke | Kann zu Fehlbildungen des Fötus führen |
4. Empfehlungen zur Nahrungsergänzung während der Schwangerschaft
1.Folsäure: Nehmen Sie in der Frühschwangerschaft täglich 400–800 Mikrogramm Folsäure zu sich, um Neuralrohrdefekten vorzubeugen.
2.Eisen: Ab dem zweiten Trimester muss die Eisenaufnahme erhöht werden, um einer Anämie vorzubeugen.
3.Kalzium: Die tägliche Einnahme von 1000-1300 mg Kalzium fördert die Knochenentwicklung des Fötus.
4.DHA: Eine angemessene DHA-Ergänzung unterstützt die Gehirn- und Sehentwicklung des Fötus.
5. Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Ernährung während der Schwangerschaft
F: Was soll ich tun, wenn ich starke morgendliche Übelkeit habe und nicht essen kann?
A: Sie können versuchen, häufig kleine Mengen zu essen und sich für leichte und leicht verdauliche Lebensmittel wie Limonadencracker, Reisbrei usw. zu entscheiden.
F: Benötige ich zusätzliche Vitaminpräparate?
A: Es wird empfohlen, während der Schwangerschaft unter Anleitung eines Arztes Multivitamine einzunehmen und keine großen Mengen allein einzunehmen.
F: Kann ich scharfes Essen essen?
A: Mäßige Mengen scharfer Speisen sind im Allgemeinen nicht schädlich, sollten jedoch vermieden werden, wenn sie Beschwerden verursachen.
6. Zusammenfassung
Frisch schwangere Frauen müssen bei ihrer Ernährung auf eine ausgewogene Ernährung und Lebensmittelsicherheit achten. Sie müssen nicht nur die für die Entwicklung des Fötus erforderlichen Nährstoffe sicherstellen, sondern auch Lebensmittel meiden, die der Gesundheit des Fötus schaden könnten. Es wird werdenden Müttern empfohlen, sich regelmäßig vor der Geburt untersuchen zu lassen, ihren Ernährungsplan entsprechend den Empfehlungen des Arztes anzupassen, gute Laune zu bewahren und die Geburt eines gesunden Babys zu begrüßen.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details