So ändern Sie das USB-Festplattenformat
Im täglichen Gebrauch kann das Format des USB-Flash-Laufwerks dessen Kompatibilität oder Speichereffizienz beeinträchtigen. Manchmal müssen wir das Format des USB-Flash-Laufwerks ändern, um es an verschiedene Geräte oder Anforderungen anzupassen. In diesem Artikel wird ausführlich erläutert, wie Sie das USB-Festplattenformat ändern und relevante Daten als Referenz anhängen.
1. Warum sollten wir das U-Disk-Format ändern?

Zu den gängigen Formaten von USB-Flash-Laufwerken gehören FAT32, NTFS, exFAT usw. Verschiedene Formate haben unterschiedliche Vor- und Nachteile. Hier ist ihr Vergleich:
| Formatieren | Vorteile | Nachteile | Anwendbare Szenarien |
|---|---|---|---|
| FAT32 | Starke Kompatibilität, unterstützt von fast allen Geräten | Einzelne Dateien, die größer als 4 GB sind, werden nicht unterstützt | Kleiner Dateispeicher, geräteübergreifende Nutzung |
| NTFS | Unterstützt große Dateien und bietet hohe Sicherheit | Einige Geräte sind nicht kompatibel | Exklusiv für Windows-Systeme |
| exFAT | Unterstützt große Dateien und ist gut kompatibel | Einige ältere Geräte werden nicht unterstützt | Großer Dateispeicher, plattformübergreifende Nutzung |
2. Wie ändere ich das USB-Festplattenformat?
Das Ändern des USB-Festplattenformats kann durch Befolgen der folgenden Schritte durchgeführt werden:
1. Verwenden Sie das im Windows-System enthaltene Datenträgerverwaltungstool
Schritte:
1. Stecken Sie den USB-Stick ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Dieser PC“ und wählen Sie „Verwalten“.
2. Wählen Sie im Fenster „Computerverwaltung“ die Option „Datenträgerverwaltung“.
3. Suchen Sie das USB-Flash-Laufwerk, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Formatieren“.
4. Wählen Sie im Popup-Fenster das gewünschte Format (FAT32, NTFS oder exFAT) und klicken Sie auf „OK“.
2. Formatieren Sie über die Befehlszeile
Schritte:
1. Drücken Sie Win + R und geben Sie „cmd“ ein, um die Eingabeaufforderung zu öffnen.
2. Geben Sie den Befehl „format X: /fs:NTFS“ ein (X ist der USB-Laufwerksbuchstabe, NTFS kann durch andere Formate ersetzt werden).
3. Drücken Sie die Eingabetaste, um den Befehl auszuführen.
3. Verwenden Sie Tools von Drittanbietern
Zu den häufig verwendeten Tools von Drittanbietern gehören:
| Werkzeugname | Adresse herunterladen | Funktionen |
|---|---|---|
| DiskGenius | https://www.diskgenius.com/ | Leistungsstarke Funktion, unterstützt mehrere Formate |
| EaseUS Partition Master | https://www.easeus.com/ | Einfache Bedienung, für Anfänger geeignet |
3. Vorsichtsmaßnahmen
1. Durch die Formatierung werden alle Daten auf dem USB-Flash-Laufwerk gelöscht. Bitte sichern Sie wichtige Dateien im Voraus.
2. Stellen Sie sicher, dass der USB-Stick nicht schreibgeschützt ist, da er sonst nicht formatiert werden kann.
3. Ziehen Sie den USB-Stick während des Formatierungsvorgangs nicht heraus, um Schäden zu vermeiden.
4. Häufig gestellte Fragen
F: Warum kann ich das USB-Flash-Laufwerk nicht auf FAT32 formatieren?
A: Möglicherweise ist die Kapazität der U-Festplatte zu groß (mehr als 32 GB) und das Windows-System unterstützt standardmäßig nicht die Formatierung von U-Festplatten mit großer Kapazität als FAT32. Dies kann mit Tools von Drittanbietern gelöst werden.
F: Was soll ich tun, wenn das USB-Laufwerk nach der Formatierung nicht erkannt wird?
A: Möglicherweise liegt während des Formatierungsvorgangs ein Problem vor. Sie können versuchen, die Festplatte neu zu formatieren oder ein Tool zur Festplattenreparatur zu verwenden.
Zusammenfassung
Das Ändern des USB-Festplattenformats ist ein einfacher Vorgang, Sie müssen jedoch das geeignete Format entsprechend den tatsächlichen Anforderungen auswählen. Mit der in diesem Artikel vorgestellten Methode können Sie die Änderung des U-Disk-Formats problemlos abschließen. Wenn Sie während des Betriebs auf Probleme stoßen, können Sie die FAQ lesen oder Tools von Drittanbietern verwenden, um diese zu lösen.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details